Navigation
- Volkmar: Obere Moldau, Lenora bis zum Stausee (vor 7 Jahren)
- UNKNOWN: RE: Obere Moldau, Lenora bis zum Stausee (vor 7 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 3 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 3 Monaten
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 6 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 6 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 6 Monaten
Diskussion »Obere Moldau, Lenora bis zum Stausee«
Ich habe diese Strecke in früheren Jahren mehrmals gemacht. Sie führt ein längeres Stück durch naturschutzgebiet. Im Vorjahr musste ich zur Kenntnis nehmen, dass das Naturschutzgebiet nur nach voheriger Genehmigung der Naturschutzbehörde befahren werden darf. Es gibt, so die Info, Tagesquoten von Booten.Wer kann mir sagen, wie ich zu solch einer genehmigung komme, etwa die E-Mail-Adresse?Vielen Dank im Voraus!Volkmar- Volkmar
- 14.07.13
- Permanenter Link
TP seit 2013
1 Posts
Ø Bewertung
Ich habe diese Strecke in früheren Jahren mehrmals gemacht. Sie führt ein längeres Stück durch naturschutzgebiet. Im Vorjahr musste ich zur Kenntnis nehmen, dass das Naturschutzgebiet nur nach voheriger Genehmigung der Naturschutzbehörde befahren werden darf. Es gibt, so die Info, Tagesquoten von Booten.
Wer kann mir sagen, wie ich zu solch einer genehmigung komme, etwa die E-Mail-Adresse?
Vielen Dank im Voraus!
Volkmar
Hallo Volkmar,
die Registration für die Bafahrung (in Deutsch) und Kontakte an die
Naturschutzbehörde findest Du hier
www.npsumava.cz/de/1509/sekce/splouvani-vltavy/
Es gibt tatsächlich Tagesquoten von Boten, auch ein Pegellimit für die
Befahrung.
Das aktuelle Info zum Pegel ist hier (leider nur tschechisch)
hladiny.cz/npsumava/index.php?cs=29101
für den Abschnitt Lenora-Soumarsky
most gibts ein Minimum von45cm, für Soumarsky
most-Pěkná min. 50cm, weiter bis zum
Stausee sollte es ohne Limit sein.
Generell finde ich die Regel für die
Befahrung einbisschen zu kompliziert und kenne nicht alle Details. Falls Du
noch Fragen hast, frag direkt im Nationalpark vimperk@npsumava.cz
LG
Jakub