Navigation
- RuhrWiener: Faltboot mal anders (vor 8 Jahren)
- wadi: RE: Faltboot mal anders (vor 8 Jahren)
- Nathan: RE: RE: Faltboot mal anders (vor 8 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Monat
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Monat
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 5 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 5 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 5 Monaten
Diskussion »Faltboot mal anders«
Okay, also, ich weiss echt nicht was ich von diesem Ding hier halten soll, deswegen werfe ich das mal in die Runde - das sieht ja zu gut aus um wahr zu sein - ich würde mich vor allem über Kommentare zur Bootsform freuen, wie sehr die brauchbar aussieht, bzw. ob jemand Erfahrungen mit dem Material hat... http://www.orukayak.com/produc- RuhrWiener
- 24.11.12
- Permanenter Link
TP seit 2012
27 Posts
Ø Bewertung
Okay, also, ich weiss echt nicht was ich von diesem Ding hier halten soll, deswegen werfe ich das mal in die Runde - das sieht ja zu gut aus um wahr zu sein - ich würde mich vor allem über Kommentare zur Bootsform freuen, wie sehr die brauchbar aussieht, bzw. ob jemand Erfahrungen mit dem Material hat...
www.orukayak.com/products/oru
TP seit 2005
1616 Posts
Ø Bewertung
Ahoi Ruhr-Wiener,
beeindruckend, das Boot aus der Zeichentasche.
Frag mal den Bölli Matthias, Geigenbaumeister und Faltbootvirtuose aus Wien.
Ich glaube, wenn Du nicht gerade damit die Lorelei fährst, wird das Boot wohl halten. An den Biegestellen, ob da nicht mal Risse kommen, aber man darf die modernen Materialien nicht unterschätzen.
lG
Stefan
PS: Am Bild Matthias Böllli mail: geigenbau.boelli (@) aon.at
Bilder
TP seit 2007
34 Posts
Ø Bewertung
ich finds auch cool. mal ein neuer Ansatz. Hier die Kickstarterseite von dem Projekt:
www.kickstarter.com/projects/1975288517/oru-kayak-the-origami-folding-boat