Navigation
- LingLom: Enns von Weißenbach bis Kleinreifling (vor 6 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 3 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 3 Monaten
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 6 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 6 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 6 Monaten
Diskussion »Enns von Weißenbach bis Kleinreifling«
Liebe Leute, Wir wollen im Juli eine Flusswanderung auf der Enns mit einem aufblasbaren Kanadier (Grabner Speed) von Weißenbach bis Kleinreifling unternehmen. Das Kraftwerk Schönau wollen wir umtragen (nicht das Kraftwerk, nur das Boot). Wir sind zu dritt und legen natürlich Schwimmwesten an. Bislang waren wir nur in den Ausläufern des Ybbstals unterwegs und dies bei rel. niedrigem Wasserstand. Wir suchen nach Informationen zu der Strecke, insbesondere ev. gefährliche Stellen ...- LingLom
- 11.06.14
- Permanenter Link
TP seit 2014
1 Posts
Ø Bewertung
Liebe Leute,
Wir wollen im Juli eine Flusswanderung auf der Enns mit einem aufblasbaren
Kanadier (Grabner Speed) von Weißenbach bis Kleinreifling unternehmen. Das
Kraftwerk Schönau wollen wir umtragen (nicht das Kraftwerk, nur das Boot). Wir
sind zu dritt und legen natürlich Schwimmwesten an. Bislang waren wir nur in den
Ausläufern des Ybbstals unterwegs und dies bei rel. niedrigem Wasserstand. Wir
suchen nach Informationen zu der Strecke, insbesondere ev. gefährliche Stellen
(gibt es viele herumliegende Felsen, Stromschnellen etc.) und
Strömungsgeschwindigkeit. Fahren wollen wir eigentlich nur, wenn es auch relativ
sicher dort ist. Gelegentliches Aussteigen wegen Niedrigwasser ist kein Problem,
das haben wir in der Ybbs öfters. Ich habe mir die hier beschriebenen
Streckenabschnitte durchgelesen, gerade dieser ist allerdings nicht dabei - was
die Strecke für uns verdächtig macht.
Falls die Strecke nicht empfehlenswert ist, was würe eine Alternative für uns? Etwa Kastenreith?