Navigation
- Michi H: Anfängertouren (vor 8 Jahren)
- slueke: RE: Anfängertouren (vor 8 Jahren)
- ronny77: RE: Anfängertouren (vor 8 Jahren)
- Michi H: RE: RE: Anfängertouren (vor 8 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Monat
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 1 Monat
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 5 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 5 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 5 Monaten
Diskussion »Anfängertouren«
Hallo zusammen! Ich habe eben erst mit dem Kajaken begonnen und mittlerweile 3 kleine Touren aufm Wildwasser unternommen. Jetzt würde mich interessieren welche Anfängertouren es in Österreich (Raum Tirol, Sbg u Salzkammergut) geben würde welche man als Anfänger unbedenklich fahren kann. Ein paar nette Wellen dürfen aber schon dabei sein!! Vorab schon mal ein Dankeschön für eure Kommentare. lg Michi- Michi H
- 24.07.12
- Permanenter Link
Hallo zusammen!
Ich habe eben erst mit dem Kajaken begonnen und mittlerweile 3 kleine Touren aufm Wildwasser unternommen. Jetzt würde mich interessieren welche Anfängertouren es in Österreich (Raum Tirol, Sbg u Salzkammergut) geben würde welche man als Anfänger unbedenklich fahren kann. Ein paar nette Wellen dürfen aber schon dabei sein!!
Vorab schon mal ein Dankeschön für eure Kommentare.
lg Michi
TP seit 2005
402 Posts
Ø Bewertung
Hallo Michael,
Zum Paddeln im Wildwasser gehört auch dazu, sich zu informieren über Wasserstände, Gewässerzustand und Schwierigkeiten. Keiner hier im Forum weiß, wie du paddelst und kann entscheiden, was für dich der "Einsteigerbach" ist. Noch wird jemand dafür Verantwortung übernehmen wollen.
Also ab in die Flussdatenbank, Lesen im Nordalpenführer vom Breuel oder dem DKV Führer und informieren. Klassische Anfängerrevier in den Nordalpen sind die Steirische Salza oder die Strecke Au bis Unken auf der Saalach, da findest du auch Kanuschulen, die dir helfen.
Liebe Grüße,
Sebastian
TP seit 2012
14 Posts
Ø Bewertung
Hallo,
wir fahren auch Anfängerwildwasserstrecken in Bayern, Österreich und in der Schweiz. Wenn du Lust hast können wir auch mal gemeinsam eine oder mehrere Touren fahren.
Grüße
Ronny
Danke für die Infos! Hast sicher recht - jetz weiß ich wenigstens wo ich nachsehen kann.
Also ich bin zwei mal auf der Saalach (Weißbach - Lofer) und Tiroler Ache (+Entenloch) gefahren. Leichtes Wildwasser - auch bei Hochwasser! gefahren. Vorallem aber vorerfahrung mit Raften und Kanadier fahren...
:)
Wenn ihr mal eine Tour plant bin ich gern dabei :)
Woher kommst du denn ronny??
lg michi