Navigation
- grotto: An die Freunde von Kaarbach am Traunsee (vor 7 Jahren)
Bewertung der Diskussion:
Mitmachen: Jetzt diskutieren
Auf 4-Paddlers können tausende Nutzer dir deine Fragen beantworten oder neue Denkanstöße geben. Trau dich und stelle hier deine Frage oder gib anderen Anregungen!
Neueste Forenbeiträge
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 3 Monaten
Hallo freunde,Wegen eine Blutkreislaufproeblemchen(gehe in keine details , bin unter ...
Handschuhe fuer Blutkreislauf leidende
klimm01 vor 3 Monaten
Der Pass selber ist nicht gesperrt. Für Österreicher und Italiener ist es ja erlaubt, ...
Predil Pass über Italien
Hitchhiker vor 6 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 6 Monaten
Lese ich das im Internet gerade richtig?! Die Einreise nach Slowenien von Österreich ...
Predil Pass über Italien
Blondie vor 6 Monaten
Diskussion »An die Freunde von Kaarbach am Traunsee«
KAARBACH FLASHMOB Öffentliche Plätze sollen öffentlich bleiben! Deshalb wird am Samstag 07.09.2013 bei Schlechtwetter am 14.09.2013 eine Intervention im öffentlichen Raum stattfinden! Ziel ist es möglichst viele Boote, Luftmatratzen, Schwimmreifen, und alles was man sonst noch als Schwimmkörper verwenden kann in der Bucht vor der Halbinsel Kaarbach zu versammeln!!!! Da das Gelände von einer Mure zerstört wurde und seither für die Öffentlichkeit gesperrt ist, muss öffentliches ...- grotto
- 20.08.13
- Permanenter Link
TP seit 2010
2 Posts
Ø Bewertung
KAARBACH FLASHMOB
Öffentliche Plätze sollen öffentlich bleiben!
Deshalb wird am
Samstag 07.09.2013
bei Schlechtwetter am 14.09.2013
eine Intervention im öffentlichen Raum stattfinden!
Ziel ist es möglichst viele Boote, Luftmatratzen,
Schwimmreifen, und alles was man sonst noch als Schwimmkörper verwenden kann in der Bucht vor der Halbinsel Kaarbach zu versammeln!!!!
Da das Gelände von einer Mure zerstört wurde und seither für
die Öffentlichkeit gesperrt ist, muss öffentliches Interesse an der
Wiederherstellung der Halbinsel Kaarbach zum Ausdruck gebracht werden um sie
wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten!